Die gesellschaftliche Herausforderung „Pflege“ hat inzwischen die Universitäten und Hochschulen erreicht. So gibt es immer mehr Studierende, die sich mit dem Thema Pflege in ihren Forschungs- und Abschlussarbeiten beschäftigen. Themen sind bspw. Forschungsprojekte, zum Nutzen digitaler Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen oder die Frage, wie der Umgang mit Medikamenten in der häuslichen Pflege gestaltet […]
Einträge in der Kategorie: Pflege
Worauf Sie beim Zahnersatz achte...
Kennen Sie das? Sie kaufen etwas und stellen erst, wenn es zu spät ist fest, dass der Kaufpreis höher ist, als Sie erwartet hatten. Dies kann daran liegen, dass der Verkäufer mit sogenannten versteckten Kosten arbeitet. Manchmal kann einem das sogar beim Zahnarzt passieren, dass Kosten entstehen, die man nicht erwartet hat. Gerade, wenn man […]
Katzen als Gesellschaft für Pfle...
Wenn jemand auf Pflege angewiesen ist und allein lebt, kann der Tag sehr lang werden. Da kann ein Haustier als Gesellschagft hilfreich sein. Allerdings muss man darauf achten, ein Haustier auszuwählen, das eine gewisse Selbstständigkeit aufweist. Ein Hund ist für eine alleinlebende pflegebedürftige Person unter Umständen kein guter Geselle, da er regelmäßigen Auslauf benötigt. Zudem […]
Genießen Sie den Sommer trotz Hi...
Gerade sind wir in einer Hitzewelle, die uns mit 35 ° C und mehr im Schatten an unsere Grenzen bringt. Zwar verhilft uns der Sommer aufgrund der Sonne und des hohen Lichtanteils zu guter Stimmung. Auch halten wir uns viel mehr draußen an der frischen Luft auf. Aber die Sonne hat durch unterschiedliche Umwelteinflüsse auch […]
Unterschätzt: Haut ist wichtig f...
Oft wird es vergessen, dass die Haut unser größtes Organ ist. Im Grunde wird „Haut“ gar nicht als „Organ“ angesehen. Wenn wir das Wort Organ hören, dann denken wir an Lunge, Leber oder Herz. Selten wird mit diesem Wort die Haut assoziiert. Dabei ist die Haut ein großes „Hüllorgan“. Und ganz wichtig: die Haut ist […]
Gesundheits- und Pflegeinformati...
Thema Pflege ist schwerpunktmäßig eine Informationsseite zum Thema Pflegeversicherung und Pflege. Diese Seite war 1995 – ja so lange besteht sie – einmal einzigartig mit ihrem Internetangebot. Heute werden Informationssuchende geradezu mit Angeboten überschwemmt. Wenn sich viele berufen fühlen, über das Thema Gesundheit und Pflege zu informieren, heißt das noch lange nicht, dass sich auch […]
Tu Dir was Gutes: Lass den Stres...
Stelle Dir vor, dass der Stress, die Dinge, die Dich belasten, eine weiche, angenehm warme Masse ist. Lass diese weiche Masse langsam von Deinen Schultern nach hinten, über den Rücken fließen und spüre ihr nach. Deine ganz persönliche, warme Stressmasse fließt wie von selbst weiter über die gesamte Breite Deines Rückens und Du lässt sie […]
Neu: höherer Zuschuss bei Zahner...
Bereits im Januar hatte ich angekündigt, dass im Oktober dieses Jahres noch weitere Neuerungen in Kraft treten werden. Nun ist es soweit und ich möchte gerne darauf hinweisen. Zahnersatz Freuen können sich Patienten, die Zahnersatz benötigen. Denn für Zahnersatz gibt es ab dem 01.10.2020 einen Kassenzuschuss von 60 % statt bisher 50 %. wer ein […]
Online-Entscheidungshilfe zur Or...
Die AOK bietet eine Entscheidungshilfe Pro & Contra Organspende an. In 4 Bereichen können zum Thema unterschiedliche Informationen eingeholt werden: wissenschaftliche Fakten, gesellschaftliche Aspekte, Fallbeispiele und die eigentliche Entscheidungshilfe. Zur Entscheidungshilfe wird in Form von Fragen online aufgeklärt, wie bei Organspenden verfahren wird, welchen “tatsächlichen Nutzen” die unterschiedlichen Organe für den Empfänger haben und was […]
Bis 31.03.2021 telefonische Begu...
Nun steht es fest: Die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit durch die Medizinischen Dienste kann bis zum 31.03.2021 auch ohne Hausbesuch beim Versicherten durchgeführt werden. Voraussetzung für die telefonische Begutachtung oder Begutachtung nach Aktenlage ist ab dem 01.10.2020 allerdings, dass der Medizinische Dienst ein zu hohes Ansteckungsrisiko beim Pflegebedürftigen oder dem Gutachter mit dem Coronavirus sieht. Das […]