Mit Riesenschritten gehen wir auf das Jahr 2017 mit vielen, grundlegenden Änderungen in der Pflegeversicherung zu. Inzwischen sind schon einige Dinge bekannt, etwa wie die finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung 2017 aussehen werden. Auf der nachfolgend verlinkten Seite finden Sie eine Übersicht, mit einem Vergleich der Leistungen 2017 zu den Leistungen 2016. Hinweis: Es wird eine […]
Einträge mit dem Schlagwort Pflegeheim
Die Einführung des neuen Pflegeb...
Im Jahr 2017 soll der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt werden. Für die Pflegebedürftigen, die bereits eine Pflegestufe haben, wird es eine Übergangsregelung geben, so dass sie nicht alle neu begutachtet werden müssen. Zudem soll die private Zuzahlung bei Pflege in einem Pflegeheim reduziert und vereinheitlicht werden. Dazu sollen die nachfolgenden Punkte umgesetzt werden: Bei bestehenden Pflegestufen […]
Wer Heimentgelt kürzt, muss vorw...
Bevor ein heimbewohner oder sein bevollmächtigter das Heimentgelt wegen schlechter Leistung kürzen darf, muss das Heim Gelegenheit zur „(Nach-)Besserung“ erhalten. Worauf bei der Kürzung des Heimentgelts zu achten ist, lesen Sie auf www.pflegeberatung-aachen. de
Dringend gesucht: pflegende Ange...
Eine Fernsehproduktionsfirma sucht derzeit pflegende Angehörige, die für den Pflegebdürftigen eine Heimunterbringung organisieren müssen. Ein kostenlos zur Verfügung gestellter Finanzcoach der Verbraucherzentrale soll helfen, die Finanzierung des Heimes sicher zu stellen. Nähere Infos erhalten Sie unter dem folgenden Link: www.pflegeberatung-aachen.de
So nutzen Sie das zusätzliche Be...
Immer wieder erreichen mich Fragen, wie das zusätzliche Betreuungsgeld für Demenzerkrankte eingesetzt werden kann. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass das Betreuungsgeld nicht an den Pflegebdürftigen selbst ausgezahlt werden kann. Es kann ausschließlich für qualitätsgesicherte Betreuungsangebote eingesetzt werden. In der Praxis heißt das, dass Sie das Betreuungsgeld nur von der Pflegekasse erhalten, wenn Sie die Rechnung […]
Kein Heimplatz bei Pflegestufe &...
Es kann passieren, dass ein hilfebedürftiger Mensch in ein Heim muss, obwohl er die gesetzlichen Voraussetzungen der Pflegestufe 1 nicht erfüllt. Man spricht dann von der Pflegestufe „null“. Das heißt, es besteht ein Hilfebedarf, der unterhalb der im Pflegeversicherungsgesetz geforderten 46 Minuten pro Tag liegt, z. B. 31 Minuten. Ein Heimplatz ist immer dann die […]