Fragen Sie sich, was Sie Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen dieses Jahr zu Weihnachten schenken können? Das ist gar nicht so einfach. Denn zumeist haben gerade ältere Menschen schon alles. Ein ganz besonders tolles Geschenk ist für den Beschenkten daher oft „Zeit“. Wenn Sie Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen Zeit mit Ihnen oder der ganzen Familie schenken, dann ist […]
Einträge in der Kategorie: pflegende Angehörige
Genießen Sie den Sommer trotz Hi...
Gerade sind wir in einer Hitzewelle, die uns mit 35 ° C und mehr im Schatten an unsere Grenzen bringt. Zwar verhilft uns der Sommer aufgrund der Sonne und des hohen Lichtanteils zu guter Stimmung. Auch halten wir uns viel mehr draußen an der frischen Luft auf. Aber die Sonne hat durch unterschiedliche Umwelteinflüsse auch […]
Diese Leistungen bietet die Pfle...
In Fachkreisen wird die letzte Pflegereform als „Reförmchen“ bezeichnet. Der Grund ist unter anderem, dass nur ein Teil der Leistungen der Pflegeversicherung erhöht wurde. Die von der Politik zugesagte Erhöhung aller Pflegeleistungen, orientiert an der Inflationsrate, erfolgte nicht. Das heißt, bei Pflegegeld, Verhinderungspflege, Tagespflege und Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch bleibt es beim Alten. Das ist ein […]
Praxis-Tipp: Darauf sollten Sie ...
Erst kürzlich rief mich eine Kundin an, die mich fragte, ob es eventuell zu ihrem Nachteil sei, wenn der Pflegedienst bereits einen Vertrag mit ihr abschließen wolle, wo er doch nur einmal wöchentlich kommen solle…. Meine Antwort: „Nein, das ist kein Nachteil für Sie.“ Wenn Pflegebedürftige oder deren Angehörige erstmalig einen Pflegedienst beauftragen wollen oder […]
Schon gewusst? Entlassungsmanage...
Die Entlassung eines Pflegebedürftigen aus dem Krankenhaus ist für dessen Angehörige oft ein Problem. Nicht selten machen sich die Mitarbeiter von Krankenhaussozialdiensten einen schlanken Fuß und schieben die Organisation der Entlassung auf die Angehörigen ab. Das Entlassungsmanagement, zu dem die Krankenhäuser verpflichtet sind, beschränkt sich dann auf eine „Beratung“, wohin sich Angehörige wenden und woran […]
Reha für Pflegepersonen
Ich nehme die Anliegen von Kunden immer wieder zum Anlass, hier im Blog aufzuklären. Heute geht es um Rehamaßnahmen für pflegende Angehörige, die ihren (demenzerkrankten) Angehörigen während der Reha nicht Zuhause lassen möchten. Grundsätzlich haben gesetzlich Versicherte einen Rechtsanspruch auf Rehabilitationsmaßnahmen, die die Krankenkasse übernehmen muss. Zunächst versuchen die Kassen, die Rehabilitation ambulant durchzuführen. Reicht […]
Kleiner Überblick Pflegereform 2...
Eine kleine Zusammenfassung der Neuerungen in der Pflegeversicherung, die ab 2017 gelten:
Wie ein Pflegedienst auf Ihre Ko...
Wer die Facebook-Seite von carekonzept pflegeberatung verfolgt, wurde von mir bereits am letzten Freitag über meinen Aufreger der Woche informiert. Ich habe mich aufgrund diverser Rückfragen zum Facebook-Beitrag dazu entschlossen, den Fall noch einmal kurz hier im Blog zu skizzieren und vor allem Hinweise zu geben, wie man mit so einer Situation umgehen sollte. Der […]
Daran denken: 2017 Rentenversich...
Das Pflegestärkungsgesetz II, das nächstes Jahr weitergeführt wird, beinhaltet unter anderem auch eine Änderung, der Pflegezeit, die zum Anspruch auf Rentenbeitragszahlung für die Pflegeperson führt. Während eine Pflegeperson bis zum 31.12.2016 wöchentlich mindestens 14 Stunden einen Angehörigen pflegen muss, so wird diese Zeit ab dem 01.01.2017 auf 10 Stunden an mindestens zwei Tagen in der […]
Praxis-Tipp: Entscheidungshilfe ...
Die AOK bietet auf ihrer Internetseite Angehörigen von Pflegebedürftigen, bei denen die Frage der künstlichen Ernährung über eine Sonde (PEG) ansteht, kostenlose Informationen und eine Entscheidungshilfe. Wenn Angehörige für den Pflegebedürftigen entscheiden müssen, ob eine PEG gelegt werden soll, werden sie von den Ärzten oft allein gelassen. Die Empfehlungen sind eher pauschal und nicht selten […]