Skip to content

Thema Pflege

Pflegestufe – Pflegehilfsmittel – Widerspruch

Menu
  • Startseite
  • Lesetipps
    • Erfahrungsberichte
    • Fachliteratur
    • Kostenlose Schriften
    • Ratgeber
  • Pflegeversicherung
    • Pflegegrade
    • Bescheid und Widerspruch
    • Entlastungsbetrag
    • Pflegehilfsmittel
    • Pflegezeitgesetz
    • Wohnraumanpassung
      • Bad & WC
      • Schlafzimmer
      • Wohnzimmer
      • Küche
      • Eingangsbereich
      • Fenster & Türen
      • Schwellen & Stolperfallen
      • Sicherheit
  • Sozialhilfe
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflegebedarf Shop
Menu

Große Demonstration professionell Pflegender in München

Posted on 27. November 201112. Januar 2012 by Heike Bohnes

Am 30.11.2011 findet um 10 Uhr in München unter dem Motto „Rettet die Pflege“ eine Demonstration für die Verbesserung der professionellen Pflege statt.

Wegweiser für Angehörige von Demenzerkrankten

Posted on 15. November 20112. Februar 2012 by Heike Bohnes

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet die Online-Plattform „Wegweiser Demenz“ einen Raum für Angehörige und Freunde von Demenzerkrankten sowie Fachkräfte, wo sie neben Informationen zum Thema Demenz animiert werden sollen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Internetpräsenz bietet umfangreiche Informationen zum Thema Demenzerkrankung wie etwa

5 Tipps zum Umgang mit der Hausapotheke

Posted on 25. Oktober 20112. Februar 2012 by Heike Bohnes

Haben auch Sie im Laufe der  Jahre Medikamente in Ihrer Hausapotheke angesammelt? In  den meisten Hausapotheken ist das so. Die wenigsten Bürger prüfen die Medikamente in ihrer Hausapotheke regelmäßig auf ihr Haltbarkeitsdatum. Und viele benutzen Medikamente auch über das Haltbarkeitsdatum hinaus benutzen. Damit jedoch nicht genug. Denn mit der Lagerung der Medikamente nehmen es die…

Holen Sie sich Ihr Geschenk!

Posted on 14. Oktober 2011 by Heike Bohnes

Viele pflegende Angehörige fragen sich vor der Einstufung ihres pflegebedürftigen Angehörigen, was da auf sie zukommt, wie sie am besten vorgehen sollen und worauf sie achten müssen. Es hat sich bewährt, dass zumindest unsichere Angehörige, vor der Begutachtung ein Pflegetagebuch führen, um sich selbst zu vergegenwärtigen, welche Hilfeleistungen bei ihrem Angehörigen erforderlich sind. Dabei gibt…

Kein Heimplatz bei Pflegestufe „null“

Posted on 5. Oktober 201111. Oktober 2020 by Heike Bohnes

Es kann passieren, dass ein hilfebedürftiger Mensch in ein Heim muss, obwohl er die gesetzlichen Voraussetzungen der Pflegestufe 1 nicht erfüllt. Man spricht dann von der Pflegestufe „null“. Das heißt, es besteht ein Hilfebedarf, der unterhalb der im Pflegeversicherungsgesetz geforderten 46 Minuten pro Tag liegt, z. B. 31 Minuten. Ein Heimplatz ist immer dann die…

Abschied von Canelita

Posted on 21. September 201120. September 2020 by TPChecker

Mit Canelita haben wir am 19.09.2011 ein Familienmitglied verloren. Sie starb – trotz ihrer 15 Jahre – irgendwie plötzlich und unerwartet an einem akuten Nierenversagen. Wir werden sie sehr vermissen! Ich hoffe, sie trifft Taps und beiden geht es da, wo sie jetzt sind, gut.

Pflegereform verschoben

Posted on 21. September 2011 by Heike Bohnes

Im Sommer erklärte unser Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, dass er zum Ende des Sommers die Eckpunkte zur Pflegereform und damit zum neu gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriff bekannt geben werde. Nun steht der Ende des Sommers vor der Tür, denn am Freitag, den 23.09. beginnt der Herbst. Daniel Bahr allerdings hat aktuell mitgeteilt, dass die Pflegereform oder zumindest die…

BKT 2011 – Böge Kompetenztage 2011

Posted on 14. September 2011 by Heike Bohnes

Vom 14. bis 16. September finden die Böge Kompetenz Tage statt. Es handelt sich dabei um eine Fachtagung und Fachausstellung zu den Themen Schlaganfall und Demenz. Am 14. September steht der Kompetentag unter dem Motto „Apoplex“ und es werden Vorträge zu den Themen Orthesenversorgung,neue Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaganfallpatienten sowie Expertenstandards und Qualitätsmanagement in Arztpraxen  angeboten.

Wann müssen Angehörige die Behandlungspflege durchführen?

Posted on 1. September 201111. Oktober 2020 by TPChecker

Diese Frage erreicht mich immer wieder per E-Mail oder als telefonische Nachfrage meiner Kunden. Dabei ist die Antwort eigentlich schnell und kurz gegeben. Sie lautet schlicht: „Nein!“ Trotzdem versuchen die Krankenkassen es immer wieder, die so genannten „einfachen Behandlungspflegen“, das sind beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten, subcutane Injektionen bei Diabetikern oder gar das Anziehen von…

Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige

Posted on 16. August 20112. Februar 2012 by Heike Bohnes

Nun können Sie im Internet nicht nur einkaufen und Preise vergleichen. Seit kurzem erhalten pflegende Angehörige im Internet auch individuelle psychologische Beratung, wenn der Pflegealltag sie belastet. Darüber hinaus findet man auf dem neuen Internet-Portal Informationen zu seelischen Belastungen. Außerdem gibt es Tipps und Hinweise für die Selbstfürsorge.

Beitrags-Navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • Next

Interessante Infos

Entlastungsbetrag
Pflegehilfsmittel
Pflegezeitgesetz

Video-Fenster

Werbung

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Geprüfte Seite im WeTEST-Webkatalog...spamfree
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
thema-pflege.de Webutation
©2021 Thema Pflege | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb