Im Moment finden trotz hoher Infektionszahlen viele Lockerungen statt. Herausgestellt hat sich zwischenzeitlich, dass die schwersten Gefährdungen von Urlaubern, die aus dem Ausland zurückkommen, mitgebracht werden. Nun sieht sich der Gesetzgeber gezwungen, zu reagieren. . Die politische Ampel hat per Sonderverordnung verfügt, dass bis zum 31.12.2022 für alle Deutschen ein privates Urlaubsverbot im Ausland ausgesprochen…
Autor: Heike Bohnes
Ratgeber zur Rückengesundheit
Dieser Beitrag folgt der Tradition der Lesetipps auf dieser Seite. Die Lesetipps – mit Ausnahme der älteren Beiträge – wurden auf eine eigene Seite www.fachbuchrezension.de ausgelagert Diesmal geht es um den Ratgeber „Wenn der Orthopäde Rücken hat“. Mit diesem Buch erhalten Leser einen guten Ratgeber zum Thema Rückenschmerzen – sowohl Prophylaxe, wie auch erste Hilfe…
Selbstständigkeit als Alternative in der Pflege
Viele, die in der Pflege arbeiten, sind mit ihren Arbeitsbedingungen oftmals unzufrieden. Einige stellen sich dann die Frage, ob es eventuell möglich ist, sich im Bereich der Pflege selbstständig zu machen. Die Selbstständigkeit bietet einige Freiheiten, aber sie muss auch geplant sein. Wer selbstständig arbeiten möchte, muss über ein gutes Maß an Disziplin verfügen. Denn…
Telefonische Begutachtung nochmals verlängert
Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemiebedingungen wurde die telefonische Begutachtung der Pflegebedürftigkeit durch die Medizinischen Dienste bis zum 30.06.2021 verlängert. Das heißt, Begutachtungen werden weiterhin ohne Hausbesuch beim Versicherten durchgeführt. Da die Infektionszahlen nach wie vor hoch sind, sollen die Versicherten mit der telefonischen Begutachtung geschützt werden. Denn gerade für Personen, die z. B. an Herzkreislauferkrankungen,…
Frohe Weihnachten
Tu Dir was Gutes: Lass den Stress von Deinen Schultern fließen
Stelle Dir vor, dass der Stress, die Dinge, die Dich belasten, eine weiche, angenehm warme Masse ist. Lass diese weiche Masse langsam von Deinen Schultern nach hinten, über den Rücken fließen und spüre ihr nach. Deine ganz persönliche, warme Stressmasse fließt wie von selbst weiter über die gesamte Breite Deines Rückens und Du lässt sie […]
Neu: höherer Zuschuss bei Zahnersatz und Fettabsaugung als Kassenleistung
Bereits im Januar hatte ich angekündigt, dass im Oktober dieses Jahres noch weitere Neuerungen in Kraft treten werden. Nun ist es soweit und ich möchte gerne darauf hinweisen. Zahnersatz Freuen können sich Patienten, die Zahnersatz benötigen. Denn für Zahnersatz gibt es ab dem 01.10.2020 einen Kassenzuschuss von 60 % statt bisher 50 %. wer ein […]
Online-Entscheidungshilfe zur Organspende
Die AOK bietet eine Entscheidungshilfe Pro & Contra Organspende an. In 4 Bereichen können zum Thema unterschiedliche Informationen eingeholt werden: wissenschaftliche Fakten, gesellschaftliche Aspekte, Fallbeispiele und die eigentliche Entscheidungshilfe. Zur Entscheidungshilfe wird in Form von Fragen online aufgeklärt, wie bei Organspenden verfahren wird, welchen “tatsächlichen Nutzen” die unterschiedlichen Organe für den Empfänger haben und was […]
Bis 31.03.2021 telefonische Begutachtungen möglich
Nun steht es fest: Die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit durch die Medizinischen Dienste kann bis zum 31.03.2021 auch ohne Hausbesuch beim Versicherten durchgeführt werden. Voraussetzung für die telefonische Begutachtung oder Begutachtung nach Aktenlage ist ab dem 01.10.2020 allerdings, dass der Medizinische Dienst ein zu hohes Ansteckungsrisiko beim Pflegebedürftigen oder dem Gutachter mit dem Coronavirus sieht. Das […]
Wichtig: Fristverlängerung beim Entlastungsbetrag
Normalerweise verfällt der angesparte Entlastungsbetrag des Vorjahres am 30.06. des Folgejahres. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese Frist auf den 30.09.2020 verlängert. In einer Mitteilung des AOK-Medienservice vom 26.08.2020 zur kommenden Gesetzgebung heißt es jetzt allerdings: „Die während der Pandemie getroffen Regelungen zur Verwendbarkeit des Entlastungsbetrags sowie zum Pflegeunterstützungsgeld werden über den 30. September bis zum […]