Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, die der Pflegestufe 0 angehören, haben seit Beginn diesen Jahres Anspruch auf Pflegesachleistungen im Wert von 225 € pro Monat. Allerdings ist diese Pflegesachleistung beschränkt auf die ambulante Hilfe durch einen Pflegedienst.
Einträge mit dem Schlagwort Pflegereform
Wie Sie die Neuerungen der Pfleg...
Überall im Netz können Sie lesen, welche Neuerungen es mit Eintritt in das Jahr 2013 in der Pflegeversicherung gegeben hat. Allerdings erfahren Sie kaum, wie Sie diese Neuerungen für sich und Ihren pflegebedürftigen Angehörigen nutzen können. Ich werde Ihnen daher in den nächsten Tagen erklären, was Sie tun können, um die neuen Leistungen zu erhalten. […]
Begutachtungspraxis des MDKs sol...
Wenn im Jahr 2013 das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft tritt, soll sich auch die Begutachtungspraxis des MDKs verbessern. Was genau sich 2013 ändern soll, lesen Sie hier: Die Pflegekasse muss grundsätzlich spätestens 5 Wochen nach dem Eingang des Antrages entscheiden, also einen Bescheid erlassen. Wird die Pflegestufe nicht innerhalb dieser gesetzlichen Frist mitgeteilt, bzw. wird innerhalb […]
Kaum bekannt: Die 150-%-Regelung...
Obwohl es bereits seit 2008 die so genannte 150-%-Regelung gibt, wissen die meisten Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen nicht, dass sie einen erhöhten Anspruch auf Leistungen haben, wenn sie etwa die Tagespflege nutzen. Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige nicht nur erheblich, sie bietet den Pflegebedürftigen zudem eine erhöhte Aktivierung und die Möglichkeit, Kontakte mit anderen Menschen […]
So nutzen Sie das zusätzliche Be...
Immer wieder erreichen mich Fragen, wie das zusätzliche Betreuungsgeld für Demenzerkrankte eingesetzt werden kann. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass das Betreuungsgeld nicht an den Pflegebdürftigen selbst ausgezahlt werden kann. Es kann ausschließlich für qualitätsgesicherte Betreuungsangebote eingesetzt werden. In der Praxis heißt das, dass Sie das Betreuungsgeld nur von der Pflegekasse erhalten, wenn Sie die Rechnung […]