Skip to content

Thema Pflege

Pflegestufe – Pflegehilfsmittel – Widerspruch

Menu
  • Startseite
  • Lesetipps
    • Erfahrungsberichte
    • Fachliteratur
    • Kostenlose Schriften
    • Ratgeber
  • Pflegeversicherung
    • Pflegegrade
    • Bescheid und Widerspruch
    • Entlastungsbetrag
    • Pflegehilfsmittel
    • Pflegezeitgesetz
    • Wohnraumanpassung
      • Bad & WC
      • Schlafzimmer
      • Wohnzimmer
      • Küche
      • Eingangsbereich
      • Fenster & Türen
      • Schwellen & Stolperfallen
      • Sicherheit
  • Sozialhilfe
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflegebedarf Shop
Menu

Faltblatt zur Pflegebegutachtung in 7 Sprachen

Posted on 4. März 2013 by Heike Bohnes

BroschuereDer MDK informiert mit einem Faltblatt über die Pflegebegutachtung zur Einstufung in eine Pflegestufe.
Die kleine Broschüre soll helfen, den Antragstellern und ihren Angehörigen die Angst vor der Begutachtung zu nehmen. Es werden in groben Zügen notwendige Informationen zur Pflegeeinstufung gegeben.

Sie erfahren anhand des Faltblattes

  • welcheVoraussetzungen für welche Pflegestufe erfüllt werden müssen.
  • Welche Vorbereitungen Sie als Pflegebdürftiger oder als Angehöriger für den Begutachtungstermin treffen können.
  • Wie die Begutachtung abläuft.
  • Welche Hilfen für die Einstufung berücksichtigt werden.

DerFlyer ist recht oberflächlich. Allerdings wird er Menschen, die sich mit dem Thema noch nicht befasst haben, sicher einen ersten groben Einblick in die Materie geben.
Wirklich interessant ist, dass das Faltblatt nicht nur in Deutsch sondern in 6 weiteren Sprachen erschienen ist.

Hinweis: Das Faltblatt kann auf www.mdk.de in deutsch, türkisch, griechisch, polnisch, russisch, kroatisch und italienisch kostenlos heruntergeladen werden.

 

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  

12 thoughts on “Faltblatt zur Pflegebegutachtung in 7 Sprachen”

  1. careKonzept Sachverständigenbüro sagt:
    4. März 2013 um 12:33 Uhr

    Zur Verfügung stehen die folgenden Sprachen: in deutsch, türkisch, griechisch, polnisch, russisch, kroatisch und italienisch.

  2. careKonzept Sachverständigenbüro sagt:
    4. März 2013 um 12:33 Uhr

    Zur Verfügung stehen die folgenden Sprachen: in deutsch, türkisch, griechisch, polnisch, russisch, kroatisch und italienisch.

  3. Pflegeberater & Pflegesachverständige in Deutschland sagt:
    4. März 2013 um 12:34 Uhr

    Die folgenden Sprachen stehen zur Verfügung: in deutsch, türkisch, griechisch, polnisch, russisch, kroatisch und italienisch.

  4. Pflegeberater & Pflegesachverständige in Deutschland sagt:
    4. März 2013 um 12:34 Uhr

    Die folgenden Sprachen stehen zur Verfügung: in deutsch, türkisch, griechisch, polnisch, russisch, kroatisch und italienisch.

  5. Pingback: Infobroschüre zur Pflegeeinstufung in 7 Sprachen | Thema Pflege
  6. careKonzept Sachverständigenbüro sagt:
    4. März 2013 um 12:50 Uhr

    [Comment imported from blog]

  7. careKonzept Sachverständigenbüro sagt:
    4. März 2013 um 12:50 Uhr

    [Comment imported from blog]

  8. Pflegeberater & Pflegesachverständige in Deutschland sagt:
    4. März 2013 um 12:50 Uhr

    [Comment imported from blog]

  9. Pflegeberater & Pflegesachverständige in Deutschland sagt:
    4. März 2013 um 12:50 Uhr

    [Comment imported from blog]

  10. pit sagt:
    4. März 2013 um 18:53 Uhr

    Vielen Dank für diesen tollen Hinweiß!

  11. careKonzept Sachverständigenbüro sagt:
    4. März 2013 um 19:08 Uhr

    [Comment imported from blog]

  12. Pflegeberater & Pflegesachverständige in Deutschland sagt:
    4. März 2013 um 19:08 Uhr

    [Comment imported from blog]

Comments are closed.

Interessante Infos

Entlastungsbetrag
Pflegehilfsmittel
Pflegezeitgesetz

Video-Fenster

Werbung

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Geprüfte Seite im WeTEST-Webkatalog...spamfree
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
thema-pflege.de Webutation
©2021 Thema Pflege | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb