Kennen Sie das? Sie kaufen etwas und stellen erst, wenn es zu spät ist fest, dass der Kaufpreis höher ist, als Sie erwartet hatten. Dies kann daran liegen, dass der Verkäufer mit sogenannten versteckten Kosten arbeitet. Manchmal kann einem das sogar beim Zahnarzt passieren, dass Kosten entstehen, die man nicht erwartet hat. Gerade, wenn man […]
Einträge mit dem Schlagwort Ratgeber
Stärken Sie Ihr Immunsystem
Nachdem wir Corona scheinbar ganz gut im Griff haben, leiden aktuell extrem viele Menschen unter einer Erkältungswelle. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass wir mit unserer Vorsicht der letzten zwei Jahre nachgelassen haben. Ganz sicher aber hängt die starke Verbreitung der Erkältungsviren damit zusammen, dass unser Immunsystem durch das konsequente Masketragen auch entwöhnt wurde. Deshalb […]
60 € für zum Verbrauch bestimmte...
Der monatliche Betrag von bis zu 40 € für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel bleibt bis zum Ende dieses Jahres auf bis zu 60 € monatlich erhöht. Die Voraussetzungen, wann ein Anspruch worauf besteht, bleiben unverändert. Voraussichtlich ab dem 01.01.2022 wird der Betrag wieder auf bis zu 40 € monatlich abgesenkt. Weitere Infos zu den pandemiebedingten […]
Diese Leistungen bietet die Pfle...
In Fachkreisen wird die letzte Pflegereform als „Reförmchen“ bezeichnet. Der Grund ist unter anderem, dass nur ein Teil der Leistungen der Pflegeversicherung erhöht wurde. Die von der Politik zugesagte Erhöhung aller Pflegeleistungen, orientiert an der Inflationsrate, erfolgte nicht. Das heißt, bei Pflegegeld, Verhinderungspflege, Tagespflege und Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch bleibt es beim Alten. Das ist ein […]
Schon gewusst? Der Pflegegrad un...
Genau genommen hätte ich nicht gedacht, dass das Thema der Begutachtungsfristen noch aktuell ist. Leider zeigt sich aber, dass sich zumindest einige Pflegekassen nicht an der Begutachtungsfrist stören und ihren Versicherten munter mitteilen, dass es bis zur Begutachtung schon einmal sechs bis acht Wochen dauern könne, weil so viel zu tun sei. was die Kassen […]
Der Bestandsschutz und die Märch...
Es ist traurig. Zwar ist das Internet ein tolles Informationsmedium, aber leider sind die Informationen, die man so findet, nicht geprüft. Jeder, der sich berufen fühlt, kann informieren – auch falsch, wenn er oder sie es nicht besser weiß. Und so kommt es zu den absurdesten Behauptungen, die zu Verunsicherung führen. Auch – und hier […]
Kleiner Überblick Pflegereform 2...
Eine kleine Zusammenfassung der Neuerungen in der Pflegeversicherung, die ab 2017 gelten:
Praxis-Tipp: Lebenslanges Recht ...
Kennen Sie den Spruch „kaum zu glauben, aber wahr“? Heute möchte ich Ihnen einen Praxis-Tipp bieten, der tatsächlich kaum zu glauben, aber wahr ist. Der Gesetzgeber hat sich etwas tolles für die Pflegebedürftigen einfallen lassen, die im Jahr 2017 von den Pflegestufen in die Pflegegrade übergeleitet werden: der durch die Überleitung ermittelte oder erreichte Pflegegrad […]
Warnung der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz warnt vor Briefen des „Deutschen Pflegekreis“. Die Organisation soll Schreiben verschicken, in denen sie auf die im Jahr 2017 stattfindende Umstellung der Pflegestufen in Pflegegrade zum Aufhänger nimmt. Die Briefe sollen den Eindruck erwecken, als seien sie förmliche Schreiben. Dabei wird auch angeboten, dem Adressaten bei der Ermittlung des künftigen Pflegegrades […]
Höherstufungsanträge sind auch i...
Offensichtlich hat es zu Missverständnissen geführt, dass ab dem 01.07.2016 keine Wiederholungsbegutachtungen mehr durchgeführt werden. Denn bei mir häufen sich diesbezügliche Anfragen, da im Internet aktuell auf manchen Seiten zu lesen ist, es sei ab 01.07.16 nicht mehr möglich, einen Höherstufungsantrag zu stellen. Diese Information ist falsch!