Wenn Sie einen Einstufungs- oder Höherstufungsantrag bei Ihrer Pflegekasse stellen und dieser nicht erfolgreich ist, können Sie gegen die Entscheidung einen Widerspruch einlegen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass das vorliegende Gutachten und damit die Entscheidung bzgl. der Pflegestufe noch einmal überprüft wird. Zumeist erfolgt im Rahmen des Widerspruchs eine nochmalige Begutachtung, die so genannte […]
Einträge in der Kategorie: Widerspruch
Pflegeberatung als irreführendes...
Wenn ich durchs Internet surfe, stoße ich gelegentlich auch auf Angebote meiner Mitbewerber. Dann bin ich oft über die Versprechungen so mancher Pflegegutachter oder Pflegesachverständiger erstaunt. So behauptet ein Kollege bspw. in Bezug auf eine Pflegeein- bzw. Höherstufung: Die Provision in Höhe einer monatlichen Pflegegeldleistung (Anmerkung: hier geht es um die an der Pflegestufe orientierte […]
Warum sich der Widerspruch lohnt
Wenn Sie bei Ihrer Pflegekasse eine Leistung beantragen, kann es Ihnen manchmal so vorkommen, als wären Sie ein Bittsteller. Dabei geht es bei den Leistungen der Kasse, wie etwa Pflegestufe oder Pflegehilfsmittel um Versicherungsleistungen, auf die Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Rechtsanspruch haben. Viele Anträge werden von den Pflegekassen mit der Begründung, dass die Voraussetzungen […]
Video: So nutzen Sie die Dienstl...
Seit einiger Zeit besteht für die Gutachter der medizinischen Dienste im Begutachtungsverfahren zur Pflegeeinstufung ein Verhaltenskodex: die Dienstleistungs-Richtlinie. Inhalt dieser Richtlinie können für ein Begutachtungsverfahren oder dessen Vorbereitung durchaus wichtig sein. So habe ich als Pflegesachverständige und Vertreterin von Pflegebedürftigen bereits einige „Erfolge“ mit meinem Hinweis „Aber laut der geltenden Dienstleistungs-Richtlinie müssen Sie das.“ gehabt.
In eigener Sache: Rechtsdienstle...
Als Hilfesuchender, der sich damit auseinandersetzt, einen Widerspruch gegen den Bescheid der Pflegekasse einzureichen, werden Sie im Internet schnell fündig. Hier bieten sich neben Rechtsanwälten auch einige andere Helfer an, die gewerblich (teilweise nebenberuflich) die Begleitung im Widerspruchsverfahren als Pflegesachverständiger oder Pflegeberater sehr preiswert (oder scheinbar preiswert 😉 ) anbieten. Als Kunde sollten Sie hier […]
Wie Sie die Neuerungen der Pfleg...
Einige von Ihnen kennen es sicher schon: die Antragsetllung ist nicht unbedingt so problematisch, wie die Wartezeit, bis endlich eine Entscheidung zur Pflegestufe feststeht. Diese Entscheidung ist jedoch äußerst wichtig, da sie die Organisation der Pflege wesentlich beeinflusst. Schon seit 2001 gibt es im Gesetz eine Frist, innerhalb derer die Pflegekassen nach der Antragstellung einen […]
Darauf sollten Sie beim Erfolgsh...
Das wohl größte Problem für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ist die Finanzierung der notwendigen Pflege oder gar des Unterhaltes des Pflegenden. Deshalb ist die richtige Einstufung in eine Pflegestufe so wichtig. Da klingt das Angebot, Hilfe zu bekommen und nur im Erfolgsfall zahlen zu müssen, recht verlockend. Aber auch hier gilt Vorsicht, damit Sie sich […]