Ein Pflege- und Abrechnungsskandal jagt derzeit den anderen. Da rechnen mehrere osteuropäische Pflegedienste falsch ab und sorgen mit ihrem Handeln für laute Rufe über die Skandale in der Pflegebranche. Die Rufer sind unter anderem unser Bundesgesundheitsminister, Herr Gröhe: Klick! und der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: Klick! In Berlin wird eine Großrazzia in einem russischen Pflegedienst durchgeführt […]
Einträge in der Kategorie: ambulante Pflege
Praxis-Tipp: Was Sie zur Wohnung...
Spätestens wenn der Pflegefall eintritt, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihre Wohnung für die dadurch entstandenen Anforderungen geeignet ist, oder angepasst werden muss und kann. Oder ob sogar ein Umzug sinnvoll wäre. Wenn Sie in eine Pflegestufe eingestuft sind, haben Sie die Möglichkeit, von der Pflegekasse für eine Wohnungsanpassungsmaßnahme bis zu 4.000 € […]
Beratungsbesuch nach § 37 SGB XI...
Seit dem 01. März 2014 ist carekonzept pflegeberatung anerkannte Beratungsstelle nach § 37 Abs. 7 SGB XI. Das heißt, ich bin zugelassen, bei Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2 und Pflegegrad 3, die nur Pflegegeld beziehen, zwei mal im Jahr (bei Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5 einmal pro Quartal) einen „Qualitätssicherungsbesuch“, den so genannten Beratungseinsatz durchführen. Hinweis: Wenn […]
So organisieren Sie Ihre Pflegea...
Nach einer Schätzung der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) wissen viele pflegende Angehörige nicht, wie sie sich eine Auszeit von der Pflege organisieren können. Dadurch kommt es dann bei einem nicht kleinen Anteil pflegender Angehöriger zu massiven Erschöpfungszuständen bis hin zum Burnot-Syndrom. Es ist also sehr wichtig, dass Sie als pflegender regelmäßige […]
Wer hat Anspruch auf das Pflegeg...
Das aus meiner Sicht größte oder auch hartnäckigste Missverständnis im Bereich der Pflegeversicherung besteht im Bereich des Pflegegeldes. Viele Menschen behaupten, das Pflegegeld, das der Pflegebedürftige analog zu seiner Pflegestufe nach SGB XI erhält, sei für den pflegenden Angehörigen. Das ist falsch, denn nach dem Gesetz ist das Pflegegeld für den Versicherten, also den Pflegebedürftigen. […]
Absicht oder gepennt? Keine teil...
Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, die der Pflegestufe 0 angehören, haben seit Beginn diesen Jahres Anspruch auf Pflegesachleistungen im Wert von 225 € pro Monat. Allerdings ist diese Pflegesachleistung beschränkt auf die ambulante Hilfe durch einen Pflegedienst.
Auch Alleinstehende haben Anspru...
Auch Alleinstehende, die grundsätzlich die Voraussetzungen für das zusätzliche Betreuungsgeld erfüllen, haben auch Anspruch auf die Nutzung dieses Betreuungsgeld es. Das heißt, die Pflegekasse darf das zusätzliche Betreuungsgeld einem so genannten Anspruchsberechtigten nicht nur deshalb nicht gewährt werden, weil er keine pflegenden Angehörigen oder keine (ehrenamtliche) Pflegeperson hat.
Demenzerkrankte leben Zuhause lä...
Obwohl typische Probleme wie Mangelernährung und Selbstgefährdung für Pflegebedürftige in der eigenen Wohnung häufiger sein sollen, als in einer Pflegeeinrichtung, kam eine 8-jährige Studie zu dem Ergebnis, dass Menschen mit Demenz in Pflegeheimen schneller sterben. Beobachtet wurde im Rahmen der Studie der Krankheitsverlauf von 173 Demenzerkrankten aus Mecklenburg. Die Sterberate war im Beobachtungszeitraum – auch […]