Freue Dich über Deine Leistungen, denn Eigenlob ist wichtig. Viele pflegende Angehörige leben in der Situation, dass sie niemand lobt, wenn sie es nicht selber tun. Und es ist ganz einfach! Gönne Dir einmal pro Tag ein Eigenlob Mache dir einmal pro Tag bewusst, was Du gut gemacht hast. Das kann z. B. sein, wenn […]
Autor: Heike Bohnes
Praxis-Tipp: Hilfreiche Rechner
Wenn es bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit um finanzielle Dinge geht, ist es gar nicht so einfach, den Durchblick zu behalten. Hilfe und Orientierung bieten Rechner, die eine erste Orientierung geben. Nachfolgend verlinke ich die meines Erachtens wichtigsten Rechner im Zusammenhang mit Krankheit und Pflege: Berechnung des potenziellen Pflegegrades: Pflegegradrechner . Berechnung des Pflegegeldes bei Kombinationspflege: […]
Tu Dir was Gutes: Negative Gedanken stoppen
Deine innere Einstellung kann so viel bewirken! Je belasteter Du bist, desto negativer wird Dein Denken. Doch Du kannst Deine Gedanken gezielt beeinflussen. Positive Gedanken helfen Dir, Dich sogar in schwierigen Situationen besser zu fühlen. So lernst Du positiv zu denken Versuche Dich von negativen Gedanken, die Dich gefühlsmäßig herunterziehen, zu lösen. Viele Dinge lassen […]
So unterscheiden sich Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
In der Pflegeberatung stelle ich immer wieder fest, dass der Unterschied zwischen Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege sowohl für die pflegenden Angehörigen, wie auch die Pflegebedürftigen selbst, sehr verwirrend sein kann. Deshalb habe ich die beiden Leistungen einmal in einer Übersicht gegenüber gestellt. Ich hoffe, dass diese Übersicht die Unterschiede der Leistungen verdeutlicht. Verhinderungspflege Kurzzeitpflege kann ambulant […]
Tu dir was Gutes: Zeig her Deine Füße
Unsere Füße sind in unserem Leben so wichtig und doch werden sie häufig vernachlässigt. Mit dieser Übung sollst Du Deine Füße spüren. Bewege Deine Füße in alle Richtungen. Ziehe die Zehen hoch und strecke sie wieder. Jetzt winke zuerst mit Deinen Zehen und dann mit Deinem ganzen Fuß. Du kannst diese Übung mit beiden Füßen […]
Nachteilsausgleich bei Schwerbehinderung
Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung beim Versorgungsamt stellen, fragen Sie sich, was Sie eigentlich davon haben. Um sich einen Überblick zu verschaffen, besorgen Sie sich am besten eine entsprechende Broschüre eines Sozialverbandes oder einer Behörde. So ist sichergstellt, dass die Informationen, die Sie erhalten, auch wirklich richtig sind. Der Sozialverband Deutschland hat […]
Tu dir was Gutes: Entspannung durch die Zunge
Wahrscheinlich hälst Du mich für verrückt, wenn ich Dir empfehle, durch eine Zungenübung zu entspannen – und damit meine ich weder schmecken, noch lecken oder essen. 😉 Ich möchte, dass Du Deine Zunge streckst, als wäre sie endlos lang. Strecke sie so weit es geht heraus, als wolltest Du am anderen Ende des Tisches etwas […]
Kohlenhydrate einsparen und sich wohlfühlen
Die meisten Menschen verbinden mit der Einsparung von Kohlenhydraten eine Diät, bei der vor allem auf Brot, Nudeln und Zucker verzichtet werden muss. Diese Ernährung ist dann auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und danach wird wieder „zugeschlagen“. Doch wer Gewicht abnehmen möchte, Sport treibt und fit bleiben, oder sich einfach nur bewusst ernähren möchte, braucht…
Hilfe nicht nur bei trockener Haut
Nicht selten leiden Pflegebedürftige auch unter trockener Haut. Dies kann daran liegen, dass zu wenig getrunken wird, aber auch daran, dass die Haut vielleicht auch altersbedingt nicht mehr so gut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Wenn Sie überlegen, womit Sie die Haut am besten von außen mit Feuchtigkeit versorgen, sollten Sie auf eine hohe Qualität der…
Perspektivenwechsel mit Prothesen
Ich habe eine Kundin, die mit über 80 Jahren ihren linken Unterschenkel verloren hat. Wie sie immer sagte: „Ihr starkes Bein.“ Nach gemeinsamen Tränen und anfänglicher Verzweiflung hat sie diese Herausforderung einfach angenommen. Und jetzt, etwas mehr als ein halbes Jahr nach der Amputation, ist sie selbstständig mit dem Rollstuhl und teilweise auch ihrer Prothese […]