Skip to content

Thema Pflege

Pflegestufe – Pflegehilfsmittel – Widerspruch

Menu
  • Startseite
  • Lesetipps
    • Erfahrungsberichte
    • Fachliteratur
    • Kostenlose Schriften
    • Ratgeber
  • Pflegeversicherung
    • Pflegegrade
    • Bescheid und Widerspruch
    • Entlastungsbetrag
    • Pflegehilfsmittel
    • Pflegezeitgesetz
    • Wohnraumanpassung
      • Bad & WC
      • Schlafzimmer
      • Wohnzimmer
      • Küche
      • Eingangsbereich
      • Fenster & Türen
      • Schwellen & Stolperfallen
      • Sicherheit
  • Sozialhilfe
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflegebedarf Shop
Menu

Autor: Heike Bohnes

Schon gewusst? Der Pflegegrad und die Begutachtungsfristen

Posted on 30. Juli 2019 by Heike Bohnes

Genau genommen hätte ich nicht gedacht, dass das Thema der Begutachtungsfristen noch aktuell ist. Leider zeigt sich aber, dass sich zumindest einige Pflegekassen nicht an der Begutachtungsfrist stören und ihren Versicherten munter mitteilen, dass es bis zur Begutachtung schon einmal sechs bis acht Wochen dauern könne, weil so viel zu tun sei. was die Kassen…

Der Bestandsschutz und die Märchenerzähler*innen

Posted on 28. November 2017 by Heike Bohnes

Es ist traurig. Zwar ist das Internet ein tolles Informationsmedium, aber leider sind die Informationen, die man so findet, nicht geprüft. Jeder, der sich berufen fühlt, kann informieren – auch falsch, wenn er oder sie es nicht besser weiß. Und so kommt es zu den absurdesten Behauptungen, die zu Verunsicherung führen. Auch – und hier…

Kleiner Überblick Pflegereform 2017

Posted on 21. Februar 2017 by Heike Bohnes

Eine kleine Zusammenfassung der Neuerungen in der Pflegeversicherung, die ab 2017 gelten:

Daran denken: 2017 Rentenversicherungsbeitrag beantragen!

Posted on 12. Dezember 2016 by Heike Bohnes

Das Pflegestärkungsgesetz II, das nächstes Jahr weitergeführt wird, beinhaltet unter anderem auch eine Änderung, der Pflegezeit, die zum Anspruch auf Rentenbeitragszahlung für die Pflegeperson führt. Während eine Pflegeperson bis zum 31.12.2016 wöchentlich mindestens 14 Stunden einen Angehörigen pflegen muss, so wird diese Zeit ab dem 01.01.2017 auf 10 Stunden an mindestens zwei Tagen in der…

Praxis-Tipp: Lebenslanges Recht auf übergeleiteten Pflegegrad

Posted on 23. November 2016 by Heike Bohnes

Kennen Sie den Spruch „kaum zu glauben, aber wahr“? Heute möchte ich Ihnen einen Praxis-Tipp bieten, der tatsächlich kaum zu glauben, aber wahr ist. Der Gesetzgeber hat sich etwas tolles für die Pflegebedürftigen einfallen lassen, die im Jahr 2017 von den Pflegestufen in die Pflegegrade übergeleitet werden: der durch die Überleitung ermittelte oder erreichte Pflegegrad…

Warnung der Verbraucherzentrale

Posted on 14. November 2016 by Heike Bohnes

Die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz warnt vor Briefen des „Deutschen Pflegekreis“. Die Organisation soll Schreiben verschicken, in denen sie auf die im Jahr 2017 stattfindende Umstellung der Pflegestufen in Pflegegrade zum Aufhänger nimmt. Die Briefe sollen den Eindruck erwecken, als seien sie förmliche Schreiben. Dabei wird auch angeboten, dem Adressaten bei der Ermittlung des künftigen Pflegegrades…

Übersicht Leistungen dr Pflegeversicherung 2016 und 2017

Posted on 8. August 2016 by Heike Bohnes

Mit Riesenschritten gehen wir auf das Jahr 2017 mit vielen, grundlegenden Änderungen in der Pflegeversicherung zu. Inzwischen sind schon einige Dinge bekannt, etwa wie die finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung 2017 aussehen werden. Auf der nachfolgend verlinkten Seite finden Sie eine Übersicht, mit einem Vergleich der Leistungen 2017 zu den Leistungen 2016. Hinweis: Es wird eine…

Höherstufungsanträge sind auch im 2. Halbjahr 2016 möglich

Posted on 9. Mai 2016 by Heike Bohnes

Offensichtlich hat es zu Missverständnissen geführt, dass ab dem 01.07.2016 keine Wiederholungsbegutachtungen mehr durchgeführt werden. Denn bei mir häufen sich diesbezügliche Anfragen, da im Internet aktuell auf manchen Seiten zu lesen ist, es sei ab 01.07.16 nicht mehr möglich, einen Höherstufungsantrag zu stellen. Diese Information ist falsch!

Warum es sich lohnt, Widerspruch einzulegen

Posted on 11. April 2016 by Heike Bohnes

Im Oktober 2015 hat die Tochter eines pflegebedürftigen, sehr kranken Mannes einen Höherstufungsantrag in die Pflegestufe III bei dessen Pflegekasse gestellt. Der Atrag wurde mit Bausch und Bogen abgelehnt. Eine Empfehlung führte die Tochter zu mir. . Im Rahmen einer Vollmacht übernahm ich die Durchführung des Widerspruchsverfahrens. Die Tochter konnte sich also davon unbelastet um…

Beteiligungsverfahren für neues Begutachtungs-Assessment

Posted on 21. März 2016 by Heike Bohnes

Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und der Pflegegrade wird auch die aktuelle Begutachtungs-Richtlinie ihre Gültigkeit verlieren. Sie wird dann vom so genannten „Begutachtungs-Assessment“ (NBA) abgelöst. Um dieses Assessment zu verabschieden muss ein Beteiligungsverfahren durchgeführt werden. Dazu konnten zahlreiche Verbände zum NBA Stellung nehmen.

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Next

Interessante Infos

Entlastungsbetrag
Pflegehilfsmittel
Pflegezeitgesetz
Pflege ohne Burnout

Video-Fenster

Werbung

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Geprüfte Seite im WeTEST-Webkatalog...spamfree
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
thema-pflege.de Webutation
©2022 Thema Pflege | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb