Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemiebedingungen wurde die telefonische Begutachtung der Pflegebedürftigkeit durch die Medizinischen Dienste bis zum 30.06.2021 verlängert. Das heißt, Begutachtungen werden weiterhin ohne Hausbesuch beim Versicherten durchgeführt. Da die Infektionszahlen nach wie vor hoch sind, sollen die Versicherten mit der telefonischen Begutachtung geschützt werden. Denn gerade für Personen, die z. B. an Herzkreislauferkrankungen, […]
Einträge mit dem Schlagwort Pflegegeld
Übersicht Leistungen dr Pflegeve...
Mit Riesenschritten gehen wir auf das Jahr 2017 mit vielen, grundlegenden Änderungen in der Pflegeversicherung zu. Inzwischen sind schon einige Dinge bekannt, etwa wie die finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung 2017 aussehen werden. Auf der nachfolgend verlinkten Seite finden Sie eine Übersicht, mit einem Vergleich der Leistungen 2017 zu den Leistungen 2016. Hinweis: Es wird eine […]
Warum es sich lohnt, Widerspruch...
Im Oktober 2015 hat die Tochter eines pflegebedürftigen, sehr kranken Mannes einen Höherstufungsantrag in die Pflegestufe III bei dessen Pflegekasse gestellt. Der Atrag wurde mit Bausch und Bogen abgelehnt. Eine Empfehlung führte die Tochter zu mir. . Im Rahmen einer Vollmacht übernahm ich die Durchführung des Widerspruchsverfahrens. Die Tochter konnte sich also davon unbelastet um […]
Die Einführung des neuen Pflegeb...
Im Jahr 2017 soll der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt werden. Für die Pflegebedürftigen, die bereits eine Pflegestufe haben, wird es eine Übergangsregelung geben, so dass sie nicht alle neu begutachtet werden müssen. Zudem soll die private Zuzahlung bei Pflege in einem Pflegeheim reduziert und vereinheitlicht werden. Dazu sollen die nachfolgenden Punkte umgesetzt werden: Bei bestehenden Pflegestufen […]
Beratungsbesuch nach § 37 SGB XI...
Seit dem 01. März 2014 ist carekonzept pflegeberatung anerkannte Beratungsstelle nach § 37 Abs. 7 SGB XI. Das heißt, ich bin zugelassen, bei Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2 und Pflegegrad 3, die nur Pflegegeld beziehen, zwei mal im Jahr (bei Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5 einmal pro Quartal) einen „Qualitätssicherungsbesuch“, den so genannten Beratungseinsatz durchführen. Hinweis: Wenn […]
So beantragen Sie das Pflegegeld
Auch wenn es die Pflegeversicherung schon lange gibt, wissen die wenigsten Menschen, wie sie beim Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung vorgehen sollen. Das liegt vor allem daran, dass sich die meisten Leute erst mit dem Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit beschäftigen, wenn es in ihrem direkten Umfeld auftritt.
Kaum bekannt: Die 150-%-Regelung...
Obwohl es bereits seit 2008 die so genannte 150-%-Regelung gibt, wissen die meisten Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen nicht, dass sie einen erhöhten Anspruch auf Leistungen haben, wenn sie etwa die Tagespflege nutzen. Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige nicht nur erheblich, sie bietet den Pflegebedürftigen zudem eine erhöhte Aktivierung und die Möglichkeit, Kontakte mit anderen Menschen […]