Immer mehr Arbeitgeber engagieren sich für ihre MitarbeiterInnen durch das Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das tun sie zum einen, weil es für ihre Mitarbeiter gut ist und ihnen bspw. dabei hilft, eine gut Work-Life-Balance herzustellen. Zudem verbessert es die Arbeitsbedingungen und fördert die körperliche und geistige Gesundheit der MitarbeiterInnen. Wenn Ihr Arbeitgeber noch kein Betriebliches […]
Einträge in der Kategorie: Schon gewusst
Stärken Sie Ihr Immunsystem
Nachdem wir Corona scheinbar ganz gut im Griff haben, leiden aktuell extrem viele Menschen unter einer Erkältungswelle. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass wir mit unserer Vorsicht der letzten zwei Jahre nachgelassen haben. Ganz sicher aber hängt die starke Verbreitung der Erkältungsviren damit zusammen, dass unser Immunsystem durch das konsequente Masketragen auch entwöhnt wurde. Deshalb […]
Therapiehund und Heimkatze
Ich erinnere mich noch, wie ich vor 20 Jahren, als Heimleiterin den Bewohnerinnen und Bewohnern erlaubte, ihre Haustiere – auch Hunde und Katzen – unter bestimmten Voraussetzungen mitzubringen. Die damalige Heimaufsicht wollte das unterbinden. Ging nicht, da sie keine Rechtsgrundlage beibringen konnten. Ich gebe zu, es ist nicht nur gut gelaufen mit den Haustieren. Aber […]
Steuerpflicht bei Verhinderungsp...
Sie fragen sich, wann die Einnahmen aus der Verhinderungspflege nicht versteuert werden müssen? Im Internet kursieren viele Informationen zu dem Thema. Nicht alle sind richtig. Aber unter dem nachfolgenden Link ist es sehr gut und rechtlich fundiert erklärt: Wann ist Verhinderungspflege steuerpflichitg?
Unterschätzt: Haut ist wichtig f...
Oft wird es vergessen, dass die Haut unser größtes Organ ist. Im Grunde wird „Haut“ gar nicht als „Organ“ angesehen. Wenn wir das Wort Organ hören, dann denken wir an Lunge, Leber oder Herz. Selten wird mit diesem Wort die Haut assoziiert. Dabei ist die Haut ein großes „Hüllorgan“. Und ganz wichtig: die Haut ist […]
Schon gewusst? Der Pflegegrad un...
Genau genommen hätte ich nicht gedacht, dass das Thema der Begutachtungsfristen noch aktuell ist. Leider zeigt sich aber, dass sich zumindest einige Pflegekassen nicht an der Begutachtungsfrist stören und ihren Versicherten munter mitteilen, dass es bis zur Begutachtung schon einmal sechs bis acht Wochen dauern könne, weil so viel zu tun sei. was die Kassen […]
Reha für Pflegepersonen
Ich nehme die Anliegen von Kunden immer wieder zum Anlass, hier im Blog aufzuklären. Heute geht es um Rehamaßnahmen für pflegende Angehörige, die ihren (demenzerkrankten) Angehörigen während der Reha nicht Zuhause lassen möchten. Grundsätzlich haben gesetzlich Versicherte einen Rechtsanspruch auf Rehabilitationsmaßnahmen, die die Krankenkasse übernehmen muss. Zunächst versuchen die Kassen, die Rehabilitation ambulant durchzuführen. Reicht […]