Skip to content

Thema Pflege

Pflegestufe – Pflegehilfsmittel – Widerspruch

Menu
  • Startseite
  • Lesetipps
    • Erfahrungsberichte
    • Fachliteratur
    • Kostenlose Schriften
    • Ratgeber
  • Pflegeversicherung
    • Pflegegrade
    • Bescheid und Widerspruch
    • Entlastungsbetrag
    • Pflegehilfsmittel
    • Pflegezeitgesetz
    • Wohnraumanpassung
      • Bad & WC
      • Schlafzimmer
      • Wohnzimmer
      • Küche
      • Eingangsbereich
      • Fenster & Türen
      • Schwellen & Stolperfallen
      • Sicherheit
  • Sozialhilfe
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pflegebedarf Shop
Menu

Tu Dir was Gutes: Vermeide chemische Duftstoffe

Posted on 13. Juni 2020 by Heike Bohnes

Mit diesem Tipp tust Du nicht nur Dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Denn künstliche Duftstoffe schaden den Menschen und der Umwelt. Vor allem die Körperpflegeprodukte, wie Seifen, Shampoos und Lotionen kommen heute nicht mehr ohne den „speziellen Duft“ aus. Um Deinen Körper nicht unnötig mit chemischen Duftstoffen zu belasten, solltest Du lieber zu duftstofffreien Alternativen greifen.

Mit den nachfolgenden Tipps schonst Dich und die Umwelt:

  • Verwende keine duftstoffhaltigen Produkte zum Waschen, Duschen oder zum Reinigen der Wohnung. In Drogerien, Reformhäusern oder Bioläden findest Du duftstofffreie Alternativen.
    .
  • Benutze keine chemischen Raumbedufter, Duftkerzen oder Räucherstäbchen. Entscheidend für eine angenehme Raumluft ist vor allem regelmäßiges Lüften.
    Wenn Du gerne einen Duft nutzen möchtest, dann nimm keine „nuturidentischen“ Aromaöle, sondern biologische, naturreine Aromaöle. Die sind zwar etwas teurer, aber Du brauchst auch weniger davon.
    .
  • Bevor Du eine neue Creme, Lotion oder Shampoo zum 1. Mal großflächig aufträgst, teste zunächst, ob Du dieses überhaupt verträgst. Gib etwas von dem Produkt in Deine Armbeuge und klebe die Stelle mit einem Pflaster für 24 bis 72 Stunden ab. Treten Hautrötungen auf, solltest Du das Präparat besser nicht benutzen.
    .
  • Weise Freunde, Nachbarn und Familienmitglieder darauf hin, wenn Du deren Eau de Toilette oder Parfum nicht verträgst.

Mecki gibt jeden Freitag einen „Tu Dir was Gutes“-Tipp im Blog. Auf seinem Twitteraccount „Mecki’s Welt“ berichtet er als Begleiter der Pflegesachverständigen gelegentlich über den Beratungsalltag – aus seiner ganz speziellen Sicht.

Ähnliche Beiträge

Bereits 0 Mal geteilt!
  •  
  •  
  •  

Interessante Infos

Entlastungsbetrag
Pflegehilfsmittel
Pflegezeitgesetz

Video-Fenster

Werbung

Hier hat Spam keine Chance!

Werbung

Geprüfte Seite im WeTEST-Webkatalog...spamfree
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
thema-pflege.de Webutation
©2021 Thema Pflege | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb