In „Vater unser“ erzählen zwei Töchter ihre Erfahrungen mit der zunehmenden Hilflosigkeit und schließlich auch der Pflegebedürftigkeit ihrer sehr besonderen Väter. Ein Betroffenenbericht, der sich von den üblichen Selbsterfahrungsberichten pflegender Angehöriger erfreulich abhebt. Die ausführliche Rezension zum Buch lesen Sie auf www.fachbuchrezension.de
Einträge mit dem Schlagwort Buchtipp
Ratgeber für pflegende Angehörig...
Ab sofort erhalten Sie auf dieser Seite eine Übersicht von Ratgebern zu einer Vielzahl von Pflegethemen, wie etwa Sturzprophylaxe, Demenz und Schlaganfall, die unter 10 € kosten. Die Übersicht finden Sie über den Link im Navigationsmenü „Ratgeber unter 10 €“ oder direkt unter dem folgenden Link: Klick!
Buchtipp: Deutschland ein Rollst...
Lesenswert: Florian Sitzmann hat durch einen Unfall beide Beine verloren. Über sein Schicksal und sein Leben schreibt er Bücher. Trotz des schweren Schlages haben wir es mit einem positiven Menschen zu tun. Einen Link zu einer ausführlichen Rezension und zu einem Interview (in den Kommentaren) mit Florian Sitzmann finden Sie hier: Klick!
Buchtipp: Recovery
Wenn es um psychiatrische Erkrankungen wie die Schizophrenie geht, heißt es zumeist, dass solche Krankheiten nicht heilbar sind. Allenfalls könnten die Symptome gelindert werden. Die so genannte Recovery-Bewegung geht davon aus, dass psychische und psychiatrische Erkrankungen keineswegs unheilbar sind. Dazu ist unter dem Titel „Recovery“ ein Buch erschienen. Eine Rezension zu diesem Fachbuch finden Sie […]
Buchtipp: Skin Picking
Wussten Sie, dass es Menschen gibt, die ihre Haut so lange traktieren, dass diese zu bluten beginnt und dann Narben entstehen? Es ist offensichtlich nicht so, dass es den Betroffenen Spaß machen würde, sich so zu verhalten. Sie kommen gegen den Drang, ihre Haut zu bearbeiten einfach nicht an. Unter dem folgenden Link finden Sie […]
Aus dem Berufsalltag einer recht...
Was früher noch Vormundschaft hieß, heißt heute rechtliche oder gesetzliche Betreuung. Interessiert es Sie, wie es ist, als rechtliche Betreuerin zu arbeiten? Eine Rezension zu dem Taschenbuch „Herz IV“, in dem eine Berufsbetreuerin von ihren Klienten und ihrem Arbeitsalltag berichtet, finden sie unter dem folgenden Link: Klick!