Es ist kalt geworden und zumindest in unserer Region ist der Rasen morgens schon gefroren. Jetzt beginnt für mich wieder die Zeit, in der ich die Vögel, die in unserem Garten überwintern, füttere. In diesem Jahr erhalten Sie ein ganz besonderes Vogel-Restaurant. Das Fettfutter und Meisenknödel stelle ich dieses Mal selbst her. Denn ich möchte […]
Einträge in der Kategorie: Vermischtes
Amüsantes zum Thema Igel im Gart...
Menschen, die sich mit Pflege befassen, haben wahrscheinlich etwas grundsätzlich fürsorgliches. Ein Résumé der Fürsorge für einen Igel kann man hier nachlesen: Wo kocht der Igel eigentlich sein Ei?
Was bedeutet eigentlich „g...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine gesetzliche Betreuung ist? Von der Entmündigung sind wir in deutschland schon lange weg. Sie wurde von der gesetzlichen Betreuung sozusagen „abgelöst“. Doch was ist das eigentlich und wer kann die Betreuung übernehmen? Lesen Sie mehr unter dem nachfolgenden Link: www.wohnen-im-alter.de
Hilfreicher Ratgeber für ehrenam...
Für alle, die für einen Angehörigen die gesetzliche Betreuung übernehmen oder als Bevollmächtigte im Rahmen der Vorsorgevollmacht eingesetzt sind, bietet ein neuer Ratgeber praktische Hilfde. Das Buch ist speziell auf den Kenntnisstand der Laien ausgerichtet und leicht zu verstehen. Eine ausführliche Rezension finden Sie auf: www.fachbuchrezension.de
Gefährliches Nahrungsergänzungsm...
Männer, die hochdosiertes Vitamin C einnehmen, können damit ihrer Gesundheit erheblichen Schaden zufügen. Denn sie gehen das Risiko ein, eher Nierensteine zu bekommen, als Männer, die kein zusätzliches Vitamin C zu sich nehmen. Nähere Infos zu der 11jährigen Studie, die zu diesem Ergebnis kam, lesen Sie unter dem folgenden Link: Klick!
Thema Pflege – aber diesma...
Dieser Buchtipp hat nur im weitesten Sinne mit dem Thema Pflege zu tun: denn es geht um die Gartenpflege. Wer einen Naturgarten pflegt, weiß, dass manchmal weniger mehr ist, und dass scheinbare Unordnung durchaus System haben kann. Trotzdem muss man manchmal in die Natur eingreifen, damit sie einem nicht über den Kopf wächst. Da kommt […]
User des Elternpflegeforums komm...
Heute startet auf der Google plus Seite des Elternpflegeforums eine originelle Aktion. Mitglieder des Elternpflegeforums sagen, warum sie das Elternpflegeforum nutzen, was ihnen besonders gefällt und warum sie es weiterempfehlen würden. In den nächsten Tagen wird es täglich neue Einträge mit den Antwrten der Mitglieder des Forums geben. Sicher lohnt es sich, mal bei auf […]
Lesetipp für alle kritischen Pat...
Wer krank ist, sollte seinem Arzt nicht blind vertrauen. Eine zweite Meinung zahlt oftmals sogar die Krankenkasse. Doch reicht die zweite ärztliche Meinung aus? In seinem Buch „Heillose Zustände“ beschreibt Werner Bartens, wie mit Krankheit und Gesundheit Geld verdient wird. Die ausführliche Rezension zu diesem Titel finden Sie auf: www.fachbuchrezension.de
Kampf um Mutti
Drei Schwestern entzweien sich über die Sorge um ihre demenzerkrankte Mutter. Jede Tochter will sich kümmern, keine traut der anderen Schwester ausreichend. Zwei Schwestern haben die Demenzerkrankung erheblich unterschätzt. In „menschen hautnah“ vom 21.03. wird die Geschichte dieses Kampfes erzählt. Eine wirklich sehenswerte Dokumentation. In der Mediathek kann sie online abgerufen werden: www.ardmediathek.de